Während man die USA im Halbfinale erwartet hat, hatten die Französinnen nur die wenigsten auf der Rechnung. Doch wer wird im direkten Duell das bessere Ende für sich haben? Die US-Girls sind natürlich hoher Favorit, dennoch darf ein enges Match erwartet werden.
Sowohl die USA als auch Frankreich konnten im Viertelfinale das Ticket für das Halbfinale erst nach Elfmeterschießen sichern. Die Amis behielten in einem dramatischen Duell gegen Brasilien das bessere Ende für sich, während Frankreich gegen England bessere Nerven vom Punkt bewies. Im Halbfinale zwischen USA gegen Frankreich darf ebenfalls mit einem knappen Ausgang gerechnet werden.
Inhaltsverzeichnis
USA: Favorit gegen Frankreich
Für die USA, die Nummer eins der Weltrangliste, spricht vor allem ihr unbändiger Siegeswille, von dem man sich im Spiel gegen Brasilien überzeugen durfte. Zudem gehört die Truppe von Trainerin Pia Sundhage zu den spielstärksten und körperlich fittesten Mannschaften. Mit Hope Solo steht zudem die aktuell weltbeste Torhüterin im Kasten und im Sturm scheint US-Star Abby Wambach, die gegen Brasilien in allerletzter Sekunde der Verlängerung zum Ausgleich traf, immer besser in Fahrt zu kommen. Die US-Girls verfügen über die besseren Einzelspieler und sind Frankreich kämpferisch überlegen.
Nachdem Deutschland und Brasilien bei der WM 2011 gescheitert sind, ist die USA der große Titelfavorit und hat große Chancen nach 1991 und 1999 den dritten Weltmeistertitel zu sichern. Zudem haben die sympathischen US-Amerikanerinnen die Herzen der deutschen Fans erobert, deren Unterstützung im Halbfinale sicher ist und werden gegen Frankreich weniger gehemmt als noch gegen Brasilien in die Partie gehen.
Welche Chance hat Frankreich?
Doch chancenlos ist Frankreich natürlich nicht, die vor allem in der Offensive stark besetzt sind. Man darf nicht vergessen, dass viele Spielerinnen der Equipe Tricolore bei Olympique Lyon spielen, die zuletzt die Champions League gewannen. Entsprechend eingespielt ist die Truppe von Trainer Bruno Bini, die zudem zu den technisch versiertesten der Welt gezählt werden darf. Entsprechend dürfen wir uns auf ein schön anzusehendes Halbfinale freuen, indem die Französinnen aber auch unbedingt die Zweikämpfe annehmen müssen, statt sich auf spielerische Mittel zu beschränken.
Prognose fürs Halbfinale USA – Frankreich
Angesichts der Leistungen, die beide Teams im Laufe der WM 2011 gezeigt haben, darf auf ein enges Spiel getippt werden. Am Ende werden sich die USA aber mit 2:1 durchsetzen: Die US-Girls sind weitaus erfahrener, haben die besseren Einzelspielerinnen und werden von einem unbändigem Siegeswillen angetrieben. Zwar können die Französinnen, die erstmals in einem WM-Halbfinale stehen, sehr gut mit dem Ball umgehen und werden mit ihren schnellen Kontern stets für Torgefahr, doch um die USA in die Knie zu bezwingen, wird es nicht reichen.
Im Finale treffen die USA dann auf den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen Schweden und Japan.
TV-Hinweis: USA – Frankreich in Mönchengladbach, Anpfiff 18.00 Uhr live im ZDF.