- Name:
- Michael Fuchs
- Spitzname:
- Mix
- Geburtstag:
- 4. Januar 1970
- Geburtsort:
- Nürnberg
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Sportlich
Seit dem Frühjahr 2007 ist Michael Fuchs offizieller Torwarttrainer der Deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Neben dem speziellen Training mit den deutschen Auswahl-Torhüterinnen führt der 41-Jährige auch verschiedene Stützpunkte für Torhüterinnen durch und begleitet die Torhüterinnen der Juniorinnen-Nationalmannschaft. Außerdem hält der 41-Jährige ständig Kontakt zu den Bundesliga-Vereinen und besucht regelmäßig Spiele in der Bundesliga, um sich ein Bild von den Fortschritten der Bundesliga-Torhüterinnen zu machen. Mit den aktuellen Auswahl-Torhüterinnen Nadine Angerer und Ursula Holl sowie weiteren jungen Torhüterinnen absolviert er in regelmäßigen Abständen individuelle Trainingseinheiten. Michael Fuchs ist der erste hauptamtliche Torwart-Trainer der deutschen Fußballerinnen, der das Team auch während eines Turniers betreut. Empfohlen wurde der 1,97 Meter große Pädagoge von Ex-Nationaltorhüter Andreas Köpke. Der heutige Torwart-Trainer der DFB-Männer hatte in seiner letzten Saison im Tor des 1. FC Nürnberg 2000/2001 selbst bei Michael Fuchs trainiert.
Seine Trainerkarriere begann Michael Fuchs bereits während seiner aktiven Zeit. Während er bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg in der Bayernliga spielte, trainierte er nebenbei zusätzlich die Jugend-Torhüter des Traditionsvereins. Schnell wurde auch der damalige Trainer des Bundesliga-Teams, Klaus Augenthaler, auf den jungen und ehrgeizigen Torwarttrainer aufmerksam. Aufgrund seiner erfolgreichen Arbeit mit den Nachwuchs-Torhütern durfte Michael Fuchs von 2000 bis 2005 auch die Profitorhüter des 1. FC Nürnberg trainieren. Seit der Saison 2009/2010 trainiert der Nürnberger auch die U17-Torhüter des 1. FC Nürnberg. Begonnen hat Michael Fuchs seine kurze Spielerkarriere beim ESV Nürnberg Rangierbahnhof. Nachdem er aber beim 1. FC Nürnberg den Sprung ins Profiteam nicht schaffte, konzentrierte er sich auf seine Karriere als Torwarttrainer. Außerdem absolvierte er in Nürnberg ein Lehramtsstudium.
Privat & Beruflich
Der Gymnasiallehrer für Englisch- und Sport, der zu Beginn seiner Arbeit als Torwarttrainer der deutschen Fußballerinnen sein Referendariat unterbrochen hat, ist ein großer Verfechter der „modernen mitspielenden Torhüter-Generation“. Michael Fuchs, der im Jahr 2010 sein Lehramtsstudium endgültig abgeschlossen hat, setzt bei seiner regelmäßigen Arbeit mit den deutschen Torhüterinnen auf abwechslungsreiche Übungen mit dem Ball. Neben dem klassischen Torwarttraining mit der Schulung von Reflexen und dem Abfangen von Flanken gehören auch die schnelle Spieleinleitung, ständige Eins-gegen-Eins-Situationen und das Üben des Stellungsspiels ebenso zu den Inhalten seines Trainings wie zahlreiche Sprung- und Schnellkraft-Übungen. Natürlich kommt bei den speziellen Trainingseinheiten auch der Spaß nicht zu kurz.
Erfolge
Erfolge als Trainer
Michael Fuchs hat als Torwarttrainer einen großen Anteil an den jüngsten Erfolgen der deutschen Fußball-Frauen. Schon wenige Monate nach seinem Arbeitsbeginn als Bundestorwart-Trainer gewann die deutsche Mannschaft in China den WM-Titel 2007. Dabei blieb Torhüterin Nadine Angerer als erste Torhüterin in der gesamten WM-Historie in allen sechs Turnierspielen ohne ein einziges Gegentor. Beim 2:0‑Finalsieg gegen Brasilien konnte die Frankfurterin sogar einen Elfmeter von Marta (Beste Torschützin des Turniers) halten. Nach dem spannenden Endspiel wurde Nadine Angerer zur „besten Torhüterin des Turniers“ gewählt.
Auszeichnungen & Ehrungen
Ein Jahr nach dem WM-Titel holte das DFB-Team bei den Olympischen Spielen in Peking die Bronzemedaille. 2009 gehörte Michael Fuchs auch zur deutschen Mannschaft, die in Finnland den Europameistertitel verteidigen konnte. Aufgrund dieses überlegenen Erfolges wurde das Team am Jahresende auch zur „Mannschaft des Jahres“ gekürt.