- Name:
- Kim Nadine Kulig
- Spitzname:
- Kimi
- Rückennummer:
- 14
- Position:
- Mittelfeld
- Verein:
- 1. FFC Frankfurt
- Geburtstag:
- 9. April 1990
- Geburtsort:
- Herrenberg
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Sportlich
Kim Kulig erlernte das Fußballspielen im Alter von acht Jahren beim SV Poltringen. Erst mit ihrem Wechsel zum SV Unterjesingen im Jahr 2001 schloss sie sich aber einer reinen Mädchenmannschaft an. Später durchlief Kulig die Juniorinnenteams des VfL Sindelfingen bis zur B‑Jugend, mit der sie im Jahr 2005 die Meisterschaft in der Oberliga Baden-Württemberg erringen konnte. Aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten übersprang sie die A‑Juniorinnen und gab bereits 2006 im Alter von gerade einmal 16 Jahren ihr Debüt in der ersten Damenmannschaft des VfL, die zu diesem Zeitpunkt in der 2. Bundesliga spielte. Aufgrund der Spielklasse und des DFB-Stützpunktes in Sindelfingen wurden nun auch die Jugendtrainer des DFB auf die Mittelfeldspielerin aufmerksam, die 2007 folgerichtig ihr Debüt für die deutsche U19-Nationalmannschaft gab und ihre Offensivqualitäten mit drei Treffern im ersten Spiel gegen Tschechien gleich eindrucksvoll unter Beweis stellte. Nach zwei Spielzeiten im Unterhaus verabschiedete sich Kulig schließlich mit der Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Süd aus ihrer schwäbischen Heimat und wagte den Sprung in die Bundesliga, wo sie sich dem Hamburger SV anschloss. In Hamburg schaffte sie es auf Anhieb in die Stammformation und reifte schließlich zur Nationalspielerin. Ihrem Mitwirken bei der Nationalmannschaft, für die sie im Jahr 2009 gegen China debütierte, verdankt Kulig gleichzeitig ihren bisher größten sportlichen Erfolg. Durch ein 6:2 im Finale gegen England sicherte sich die deutsche Mannschaft den Europameistertitel, wobei der Hamburgerin sogar ein Tor gelang. Im Jahr 2011 gab Kulig ihren Transfer zum 1.FFC Frankfurt bekannt, wo sie einen Vertrag bis 2014 unterschrieben hat. Mit dem FFC rechnet sie sich bessere Chancen aus, auch auf Vereinsebene erfolgreich um Titel mitzuspielen.
Privat & Beruflich
Parallel zur sportlichen Karriere gelang es Kulig, im Jahr 2010 das Abitur in Hamburg mit der Gesamtnote 2,8 abzulegen. Daraufhin nahm sie ein Sportmanagement-Studium auf.
Erfolge
Nationalmannschaft
2009 sicherte sich Kulig im Alter von gerade einmal 19 Jahren bei der Europameisterschaft in Finnland mit der deutschen Nationalmannschaft den Titel, wobei sie im Finale gegen England ein Tor erzielte. Nur ein Jahr später konnte sie bereits wieder einen Pokal im DFB-Dress bejubeln. Mit der U20-Nationalmannschaft gelang es ihr, durch ein 2:0 im Finale gegen Nigeria die im eigenen Land stattfindende Weltmeisterschaft zu gewinnen. Zu diesem Erfolg steuerte Kulig im Halbfinale gegen Südkorea zwei Treffer bei. Zwei Jahre zuvor hatte sich die U20 im Halbfinale noch der amerikanischen Auswahl geschlagen geben müssen, durch ein 5:3 gegen Frankreich konnten sich die deutschen Damen um Kulig aber immerhin die Bronzemedaille sichern.
Verein
Weniger Glück hatte die Neu-Frankfurterin bisher auf Vereinsebene, wo ihr kein Titelgewinn vergönnt war. Das soll sich ab der kommenden Saison mit dem erfolgsverwöhnten 1.FFC Frankfurt aber ändern.
Auszeichnungen & Ehrungen
Nach der U20-Weltmeisterschaft 2010 wurde Kulig von der Technischen Studiengruppe der FIFA in die Mannschaft des Turniers gewählt, zudem wurde sie als drittbeste Spielerin mit dem Bronzenen Ball geehrt. Im selben Jahr wurde sie von den Lesern des „Hamburger Abendblatts“ und einer Fachjury zu Hamburgs Sportlerin des Jahres gekürt.