• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • DFB-Elf
    • Silvia Neid
    • Ulrike Ballweg
    • Michael Fuchs
    • Norbert Stein
    • Nadine Angerer
    • Ursula Holl
    • Almuth Schult
    • Bianca Schmidt
    • Saskia Bartusiak
    • Babett Peter
    • Annike Krahn
    • Linda Bresonik
    • Verena Faißt
    • Lena Goeßling
    • Simone Laudehr
    • Melanie Behringer
    • Célia Okoyino da Mbabi
    • Kim Kulig
    • Ariane Hingst
    • Kerstin Garefrekes
    • Fatmire Bajramaj
    • Inka Grings
    • Birgit Prinz
    • Alexandra Popp
    • Martina Müller
  • DFB-Trikot
  • Fanartikel
  • Spielplan
  • Sportwetten
  • Stadien
  • Tickets
  • WM-Songs

Fussball WM 2011

Die Frauen-WM in Deutschland

Aktuelle Seite: Startseite / DFB-Elf / Kerstin Garefrekes

Kerstin Garefrekes

Name:
Kers­tin Garefrekes
Rücken­num­mer:
18
Posi­ti­on:
Mit­tel­feld
Ver­ein:
1. FFC Frankfurt
Geburts­tag:
4. Sep­tem­ber 1979
Geburts­ort:
Ibben­bü­ren

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Werdegang
    • 1.1 Sportlich
    • 1.2 Pri­vat & Beruflich
  • 2 Erfolge
    • 2.1 Nationalmannschaft
    • 2.2 Verein
    • 2.3 Rea­ders who view­ed this page, also viewed:

Werdegang

Sportlich

Mit sie­ben Jah­ren begann Kers­tin Garef­re­kes in ihrem Hei­mat­ver­ein Grün-Weiß Stein­beck mit dem Fuß­ball­spie­len. Spä­ter lern­te sie in den Nach­wuchs­teams von DJK Armi­nia Ibben­bü­ren die Grund­la­gen des Fuß­balls. Dabei wur­de ihr gro­ßes Talent schnell ent­deckt. 1998 wech­sel­te die Offen­siv­spie­le­rin zum Bun­des­li­gis­ten FFC Hei­ke Rhei­ne. Gleich in ihrer ers­ten Bun­des­li­ga-Sai­son absol­vier­te die 1,80 Meter gro­ße Mit­tel­feld­spie­le­rin 22 Spie­le und erziel­te dabei fünf Tore. Den­noch konn­te auch sie den Abstieg ihres Teams nicht ver­hin­dern. Mit 23 Toren in 27 Spie­len hat­te Kers­tin Garef­re­kes in der fol­gen­den Sai­son einen gro­ßen Anteil am sofor­ti­gen Wie­der­auf­stieg. In den nächs­ten drei Jah­ren gehör­te sie wei­ter zu den gro­ßen Stüt­zen ihrer Mann­schaft. Ihre stärks­te Sai­son spiel­te Kers­tin Garef­re­kes in der Spiel­zeit 2003/2004, als sie mit 26 Toren in 22 Spie­len über­le­gen Bun­des­li­ga-Tor­schüt­zen­kö­ni­gin wur­de. Dar­auf­hin wech­sel­te die intro­ver­tier­te Spie­le­rin zum Deut­schen Rekord­meis­ter 1. FFC Frank­furt. Auch hier wur­de sie schnell zu einer wich­ti­gen Leis­tungs­trä­ge­rin. Ins­ge­samt absol­vier­te die tor­ge­fähr­li­che Mit­tel­feld­spie­le­rin bis­lang 164 Bun­des­li­ga-Spie­le und erziel­te dabei 141 Tref­fer. Ihr Debüt in der Natio­nal­mann­schaft fei­er­te Kers­tin Garef­re­kes am 17. Novem­ber beim 3:0‑Sieg im WM-Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiel gegen die Nie­der­lan­de in Ensche­de, als sie in der 84. Minu­te für Mar­ti­na Mül­ler ein­ge­wech­selt wur­de. Seit­dem ist die Frank­fur­te­rin auch aus dem deut­schen Natio­nal­team nicht mehr weg­zu­den­ken. Ihr ers­tes Län­der­spiel­tor erziel­te Kers­tin Garef­re­kes im Rah­men eines Inter­na­tio­na­len Tur­niers in Chi­na beim 3:1‑Sieg gegen Nor­we­gen, als ihr der Füh­rungs­tref­fer zum 1:0 gelang. Inzwi­schen hat die 31-Jäh­ri­ge ins­ge­samt 125 Län­der­spie­le absol­viert und dabei 41 Tore erzielt.

Privat & Beruflich

Nach einem Public-Manage­ment-Stu­di­um in der Fach­hoch­schu­le Frankfurt/Main arbei­tet Kers­tin Garef­re­kes seit eini­gen Jah­ren in der Stadt­käm­me­rei der Main-Metro­po­le. Zuvor hat­te sie in Rhei­ne zwei Jah­re lang als Stadt­in­spek­to­rin beim Sozi­al­amt gear­bei­tet. Ihr gro­ßes Hob­by ist Geo­caching – eine Art elek­tro­ni­scher Schnit­zel­jagd, bei der mit Hil­fe eines GPS-Gerä­tes ver­schie­de­ne Ver­ste­cke gefun­den wer­den sol­len. Außer­dem hält sich Kers­tin Garef­re­kes abseits des Fuß­balls mit Moun­tain­bi­king und Squash fit.

Erfolge

Die Erfolgs­lis­te von Kers­tin Garef­re­kes ist lang. Sowohl mit dem 1. FFC Frank­furt als auch mit der Natio­nal­mann­schaft hat die 31-Jäh­ri­ge bereits zahl­rei­che Titel bereits zahl­rei­che Titel gewonnen.

Nationalmannschaft

Ihren ers­ten gro­ßen Erfolg fei­er­te sie 2003 bei der Welt­meis­ter­schaft in den USA, als sie mit dem deut­schen Team nach einem 2:1‑Finalerfolg nach Gol­den Goal gegen Schwe­den Welt­meis­te­rin wur­de. Mit vier Toren wur­de sie gemein­sam mit Team­kol­le­gin Maren Mei­nert hin­ter Bir­git Prinz zwei­bes­te Tor­schüt­zin des WM-Tur­niers und schaff­te so end­gül­tig den inter­na­tio­na­len Durch­bruch. Auch vier Jah­re spä­ter bei der Welt­meis­ter­schaft in Chi­na gehör­te sie zu den Stamm­spie­le­rin­nen des Teams, das ohne Gegen­tor den Titel ver­tei­dig­te. Im Fina­le gewann die DFB-Mann­schaft mit 2:0 gegen Bra­si­li­en. 2005 und 2009 fei­er­te wur­de Kers­tin Garef­re­kes mit dem deut­schen Team Euro­pa­meis­te­rin. Bei den Olym­pi­schen Spie­len 2004 in Athen und 2008 in Peking gewann sie mit dem deut­schen Team jeweils die Bronzemedaille.

Verein

Mit dem 1. FFC Frank­furt gewann Kers­tin Garef­re­kes 2005, 2007 und 2008 die Deut­sche Meis­ter­schaft. 2007, 2008 und 2011 hol­te sie sich mit den Frank­fur­te­rin­nen den Pokal­sieg. 2006 und 2008 gewann das Team zudem die Cham­pi­ons League.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Readers who viewed this page, also viewed:

  • Gehalt: Wie viel Geld ver­die­nen Bajra­maj, Prinz, Grings…
  • EM 2013 in Schwe­den: Deut­sche Qua­li­fi­ka­ti­on und…
  • Hope Solo: Sexy US-Tor­frau jetzt schon gro­ßer WM-Star
  • Das Frau­en-Tri­kot zur WM
  • Skan­dal bei Japan: Kuma­gai zeigt Nackt­bil­der von…
  • Ent­war­nung für Beh­rin­ger – Hoff­nung für Bajramaj –…

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten

Neueste Kommentare

  • clementoni GT15763C crazy chic sketchbooks dogs and cat 2015 | All Crazy Cats bei Inka Grings
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Neueste bei Kim Kulig
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Search Results | Aktuelle Informationen bei Kim Kulig
  • Feb 13, 2015 | All Crazy Cats bei Fatmire Bajramaj
  • 43 years old kako dancing hip-hop ❤️ | Hip Hop Dragons Pinboard bei Babett Peter

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten
  • Skandal bei Japan: Kumagai zeigt Nacktbilder von Teamkollegin
  • Hope Solo und Wambach bei Talkmaster Letterman: Torwandschießen auf Taxis
  • Top 5: Die Verlierer der WM 2011 - DFB-Team, Afrika, Schiris, peinliches Nordkorea und Co.
  • Flop der WM 2011: Erika und der sterbende Schwan als größte Unsportlichkeit

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan werden

Facebook-Fan werden

Schlagwörter

Abby Wambach Alexandra Popp Aufstellung Australien Birgit Prinz Brasilien Deutschland DFB-Elf Ehrungen Einwurf EM 2009 England Fatmire Bajramaj Favoriten Finale Finnland Frankreich Halbfinale Homare Sawa Hope Solo Inka Grings Japan Kanada Kerstin Garefrekes Kim Kulig Lotta Schelin Marta Melanie Behringer Nadine Angerer Nationalmannschaft Niederlande Norwegen Schweden Schöne Tore Silvia Neid Simone Laudehr Trikot USA Video Viertelfinale Vorbereitung Vorrunde Vorschau Wiedersehen bei Freunden WM 2011

Footer

Weitere Beiträge NacktbilderBirgit prinz gehaltAlgarve cupSandra minnertSaskia bartusiak privatFlick flack einwurfWm 2011 stadienBajramaj gehaltLena goeßling privatLeah lynn gabriela fortune

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}