• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • DFB-Elf
    • Silvia Neid
    • Ulrike Ballweg
    • Michael Fuchs
    • Norbert Stein
    • Nadine Angerer
    • Ursula Holl
    • Almuth Schult
    • Bianca Schmidt
    • Saskia Bartusiak
    • Babett Peter
    • Annike Krahn
    • Linda Bresonik
    • Verena Faißt
    • Lena Goeßling
    • Simone Laudehr
    • Melanie Behringer
    • Célia Okoyino da Mbabi
    • Kim Kulig
    • Ariane Hingst
    • Kerstin Garefrekes
    • Fatmire Bajramaj
    • Inka Grings
    • Birgit Prinz
    • Alexandra Popp
    • Martina Müller
  • DFB-Trikot
  • Fanartikel
  • Spielplan
  • Sportwetten
  • Stadien
  • Tickets
  • WM-Songs

Fussball WM 2011

Die Frauen-WM in Deutschland

Aktuelle Seite: Startseite / DFB-Elf / Inka Grings

Inka Grings

Name:
Inka Grings
Rücken­num­mer:
8
Ver­ein:
FCR 2001 Duisburg
Posi­ti­on:
Sturm
Geburts­tag:
31. Okto­ber 1978
Geburts­ort:
Düs­sel­dorf

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Werdegang
    • 1.1 Sportlich
    • 1.2 Pri­vat & Beruflich
  • 2 Erfolge
    • 2.1 Nationalmannschaft
    • 2.2 Verein
    • 2.3 Aus­zeich­nun­gen & Ehrungen

Werdegang

Sportlich

Inka Grings begann im Alter von 5 Jah­ren mit dem Fuß­ball. Hin­ter­grund war, dass sie beim Ten­nis­ver­ein nicht ange­nom­men wur­de und daher beim SV Eller 04 mit dem Fuß­ball begann. In ihrer Kind­heit spiel­te sie spä­ter für den Gara­ther FC, bevor sie 1995 zum FC Rumeln-Kal­den­hau­sen wech­sel­te. Die­sem Ver­ein, der inzwi­schen in FCR 2001 Duis­burg umbe­nannt wur­de, hielt sie bis heu­te die Treue. Bereits ein Jahr spä­ter, am 5. Mai 1996, debü­tier­te Grings für die Deut­sche Natio­nal­mann­schaft im Län­der­spiel gegen Finn­land. 1998 konn­te sie mit Duis­burg das Pokal­fi­na­le gewin­nen. Beim 6:2 gegen den FSV Frank­furt erziel­te Grings drei Tore und avan­cier­te zur Match­win­ne­rin. Im Jahr dar­auf wur­de sie zum ers­ten Mal Tor­schüt­zen­kö­ni­gin der Bun­des­li­ga. Es soll­ten noch fünf wei­te­re Jah­re fol­gen, in denen sie liga­weit die meis­ten Tore schie­ßen konn­te, zuletzt 2008, 2009 und 2010. Beson­ders erfolg­reich war sie im Jahr 2000, als sie zunächst Hal­len­meis­te­rin mit dem FCR Duis­burg wur­de, spä­ter dann die Meis­ter­schaft gewin­nen konn­te und mit 38 Sai­son­to­ren einen Rekord für die Ewig­keit auf­stell­te. Außer­dem erziel­te sie den schnells­ten Hat­trick der Bun­des­li­ga­ge­schich­te, als sie in der Sai­son 2004/2005 inner­halb von vier Minu­ten drei Tore gegen Bad Neuen­ahr erzie­len konnte.

Privat & Beruflich

Von 2003 bis 2006 war Inka Grings Zeit­sol­da­tin bei der Sport­för­der­grup­pe der Bun­des­wehr in Köln. Dort hat­te sie den Dienst­grad der Haupt­ge­frei­ten inne, been­de­te ihre Kar­rie­re bei der Bun­des­wehr jedoch, um den Beruf der Kauf­frau für Kom­mu­ni­ka­ti­on zu erler­nen. Inzwi­schen arbei­tet Grings als Versicherungsvermittlerin.
Ein per­sön­li­cher Tief­punkt war die unge­woll­te öffent­li­che Auf­merk­sam­keit im Zuge ihrer Tren­nung von Team­kol­le­gin Lin­da Bre­so­nik und Fuß­ball­pro­fi Hol­ger Fach. Grings hat dar­aus gelernt und hält ihr Pri­vat­le­ben inzwi­schen weit­ge­hend aus der Öffent­lich­keit heraus.

Erfolge

Nationalmannschaft

Zahl­rei­che, vor allem schwe­re, Ver­let­zun­gen wie Seh­nen­ver­let­zun­gen oder ein Kreuz­band­riss vor den Olym­pi­schen Som­mer­spie­len 2004 erschwer­ten ihre Natio­nal­mann­schafts­kar­rie­re. Nach ihrem Kreuz­band­riss 2004 hat­te Grings vor, ihre Kar­rie­re zu been­den, ent­schied sich aller­dings wäh­rend der Reha­bi­li­ta­ti­on um. Die­se Ver­let­zun­gen kos­te­ten Grings meh­re­re Tur­nie­re und erklä­ren die für ihr Leis­tungs­ni­veau rela­tiv weni­gen Län­der­spie­le. Den­noch konn­te sie in ins­ge­samt 89 Spie­len für den DFB 62 Tore erzie­len. Mit der Natio­nal­mann­schaft wur­de sie in den Jah­ren 2005 und 2009 Euro­pa­meis­te­rin. In bei­den Tur­nie­ren war sie Rekordtorschützin.

Verein

Inka Grings hat in der Bun­des­li­ga eine Tref­fer­quo­te, die ihres Glei­chen sucht. In bis­her 236 Liga­spie­len konn­te Grings unglaub­li­che 352 Tore erzie­len. Sie führt damit die ewi­ge Tor­schüt­zen­lis­te der Bun­des­li­ga an. Die ver­eins­in­ter­ne Tor­schüt­zen­lis­te führt sie mit über 200 Toren Vor­sprung an. In der Bun­des­li­ga wur­de Grings mit ihrem Ver­ein FCR 01 Duis­burg in der Sai­son 1999/2000 Deut­sche Meis­te­rin. Duis­burg war damit der ein­zi­ge Ver­ein seit 1999, der die Pha­lanx der bei­den Seri­en­meis­ter 1. FFC Frank­furt und Tur­bi­ne Pots­dam bre­chen konn­te. Drei Mal konn­te Grings das Pokal­fi­na­le gewin­nen, ein Mal gewann sie mit Duis­burg den UEFA Women’s Cup.

Auszeichnungen & Ehrungen

In den Jah­ren 1999, 2009 und 2010 wur­de Grings zur Fuß­bal­le­rin des Jah­res gewählt. Sechs Mal wur­de sie Tor­schüt­zen­kö­ni­gin der Bun­des­li­ga und zwei Mal der Euro­pa­meis­ter­schaft. Im Jahr 2009 wur­de sie von einem Exper­ten­gre­mi­um der UEFA außer­dem zur Spie­le­rin der EM gewählt.

[Gesamt: 0   Durch­schnitt:  0/5]

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten

Neueste Kommentare

  • clementoni GT15763C crazy chic sketchbooks dogs and cat 2015 | All Crazy Cats bei Inka Grings
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Neueste bei Kim Kulig
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Search Results | Aktuelle Informationen bei Kim Kulig
  • Feb 13, 2015 | All Crazy Cats bei Fatmire Bajramaj
  • 43 years old kako dancing hip-hop ❤️ | Hip Hop Dragons Pinboard bei Babett Peter

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten
  • Skandal bei Japan: Kumagai zeigt Nacktbilder von Teamkollegin
  • Hope Solo und Wambach bei Talkmaster Letterman: Torwandschießen auf Taxis
  • Top 5: Die Verlierer der WM 2011 - DFB-Team, Afrika, Schiris, peinliches Nordkorea und Co.
  • Flop der WM 2011: Erika und der sterbende Schwan als größte Unsportlichkeit

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan werden

Facebook-Fan werden

Schlagwörter

Abby Wambach Alexandra Popp Aufstellung Australien Birgit Prinz Brasilien Deutschland DFB-Elf Ehrungen Einwurf EM 2009 England Fatmire Bajramaj Favoriten Finale Finnland Frankreich Halbfinale Homare Sawa Hope Solo Inka Grings Japan Kanada Kerstin Garefrekes Kim Kulig Lotta Schelin Marta Melanie Behringer Nadine Angerer Nationalmannschaft Niederlande Norwegen Schweden Schöne Tore Silvia Neid Simone Laudehr Trikot USA Video Viertelfinale Vorbereitung Vorrunde Vorschau Wiedersehen bei Freunden WM 2011

Footer

Weitere Beiträge

  • Nacktbilder
  • Birgit prinz gehalt
  • Algarve cup
  • Sandra minnert
  • Saskia bartusiak privat
  • Flick flack einwurf
  • Wm 2011 stadien
  • Bajramaj gehalt
  • Lena goeßling privat
  • Leah lynn gabriela fortune

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close