- Name:
- Bianca Ursula Schmidt
- Spitzname:
- Schmiddi
- Rückennummer:
- 2
- Position:
- Verteidigung
- Verein:
- 1. FFC Turbine Potsdam
- Geburtstag:
- 23. Januar 1990
- Geburtsort:
- Gera
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Sportlich
Zum Fußball kam Bianca Schmidt über ihre beiden älteren Brüder. Mit sieben Jahren begann sie beim TSV 1880 Gera-Zwötzen, der seit 2003 den Namen 1. FC Gera 03 trägt. Dort spielte sie nach und nach in allen Altersklassen, wobei sie immer das einzige Mädchen in der Mannschaft blieb. Sogar in der B‑Junioren-Landesliga Thüringen war sie während der Saison 2005/2006 das einzige Mädchen. Zum deutschen Meister 1. FFC Turbine Potsdam kam sie im Sommer 2006, wo sie gleich im ersten Saisonspiel gegen die SG Essen-Schönbeck ihren ersten Einsatz hatte. Nur kurze Zeit später schoss sie gegen den FFC Heike Rheine ihr erstes Tor in der Fußballbundesliga der Damen. Schon in ihrer ersten Bundesligasaison war sie mit acht Toren in ihrer Mannschaft die zweiterfolgreichste Spielerin, nach ihrer Mannschaftskollegin Conny Pohlers.
Bereits als 15-jährige bestritt Bianca Schmidt ihr erstes Länderspiel. Mit der U‑15-Nationalmannschaft spielte sie dabei am 21. Mai 2005 gegen die Niederlanden. Während sie in den vier Länderspielen bei der U‑15-Auswahl keine Tore erzielte, schoss sie in den elf Einsätzen bei der U‑17-Nationalmannschaft fünf Tore. Mit dieser Mannschaft siegte sie auch beim Nordic Cup in Finnland. Ab März 2007 war sie Mitglied der U‑19-Nationalmannschaft. Nach ihrer Zeit bei der U‑19- und U‑20-Auswahl hatte sie am 25. Februar ihren ersten Einsatz bei einem A‑Länderspiel gegen China.
Doch nicht nur beim Fußball, sondern auch in der Leichtathletik, beim Schwimmen und im Triathlon zeigte sie ihr Können. Im Jahr 2002 wurde sie im Crosslauf sogar deutsche Vizemeisterin und zwei Jahre später über 2000 Meter mitteldeutsche Meisterin. Durch diese Sportarten erwarb sie ihre Ausdauer, die sie heute beim Fußballspielen gut brauchen und einsetzen kann.
Privat & Beruflich
Ihre Schulzeit hat Bianca Schmidt am Potsdamer Sportgymnasium verbracht, wo sie auch ihr Abitur abgelegt hat. Danach durchlief sie ihre Grundausbildung bei der Bundeswehr in Nienburg/Weser und war Mitglied der Sportfördergruppe der Bundeswehr. Ihre Hobbys liegen beim Fahrradfahren und in der Leichtathletik
Erfolge
Nationalmannschaft
Als Spielerin der U‑19-Nationalmannschaft wurde Bianca Schmidt 2008 Europameisterin in Island. Mit der U‑20-Nationalmannschaft der Frauen gewann Bianca Schmidt dann im Jahr 2010 in Deutschland ihren ersten Weltmeistertitel. Im Jahr 2008 konnte sie – ebenfalls mit der U‑20-Nationalmannschaft – den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Chile erringen, Mit der Nationalmannschaft der Damen wurde sie 2009 nochmals Europameisterin. Bisher hat sie 15 Länderspiele bestritten.
Verein
Neben den internationalen Erfolgen ist Bianca Schmidt auch auf nationaler Ebene erfolgreich. Mit ihrem Verein 1. FFC Turbine Potsdam wurde Bianca Schmidt 2009 und 2010 Deutsche Meisterin. 2010 konnte sie den Titel bereits am vorletzten Spieltag durch ein Kopfsiegballtor gegen den SC 07 Bad Neuenahr für ihre Mannschaft sichern. Ebenfalls im Jahr 2010 wurde sie Siegerin bei der Champions League. Im Endspiel der Champions League gegen Olympique Lyon gelang es Bianca Schmidt, beim Elfmeterschießen den letzten und entscheidenden Elfmeter zu verwandeln. Auch den DFB-Hallenpokal gewann sie in den Jahren 2008, 2009 und 2010 mit ihrer Mannschaft.
Auszeichnungen & Ehrungen
Im September 2007 erhielt sie die Fritz-Walter-Medaille in Bronze als Auszeichnung für ihre sportlichen Leistungen.