- Name:
- Babett Peter
- Spitzname:
- Hulk
- Rückennummer:
- 4
- Position:
- Verteidigung
- Verein:
- Turbine Potsdam
- Geburtstag:
- 12. Mai 1988
- Geburtsort:
- Oschatz
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Sportlich
Babett Peter begann bereits in der Grundschule mit dem Fußball spielen. 1998 wurde sie im Alter von neun Jahren von ihren Eltern in der Nachwuchsabteilung des FSV Oschatz angemeldet. Hier wurde das große Talent der ehrgeizigen Abwehrspielerin schnell erkannt. 2003 wechselte sie in das Leistungszentrum des 1. FC Lokomotive Leipzig. Nach nur einem Jahr im Nachwuchs schaffte Babett Peter erst den Sprung in das Zweitliga-Team und wurde hier wenig später als 17-Jährige sogar Spielführerin. In der Winterpause der Saison 2005/2006 wechselte die Abwehrspielerin zu Turbine Potsdam und schaffte gleich in ihrem ersten halben Jahr den Sprung in die Potsdamer Bundesliga-Mannschaft. Inzwischen ist die 23-Jährige, die zu den besten deutschen Abwehrspielerinnen gehört, aus der Potsdamer ebenso nicht mehr wegzudenken wie aus der Hintermannschaft der deutschen Nationalmannschaft. Seit 2006 gehört die zweikampf- und nervenstarke Abwehrspielerin zur Nationalmannschaft. Ihr Auswahl-Debüt feierte Babett Peter am 9. März 2006 beim 5:0‑Sieg gegen Finnland im Rahmen des Algarve Cups, als sie in der 79. Minute eingewechselt wurde. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in China stand die damals 19-Jährige als jüngste Spielerin im deutschen Kader. Inzwischen hat die Potsdamerin insgesamt 50 Länderspiele in der A‑Nationalmannschaft auf ihrem Konto. Beim Algarve Cup 2010 erzielte sie beim 5:0‑Sieg gegen China ihr bislang einziges Tor in der National-Trikot. Zuvor hatte Babett Peter bereits 28 Partien in den unterschiedlichsten deutschen Nachwuchs-Auswahlteams bestritten.
Privat & Beruflich
In ihren ersten beiden Jahren bei Turbine Potsdam besuchte Babett Peter, die sich selbst als fußballverrückt bezeichnet, abseits des Fußballplatzes das Sportgymnasium Potsdam und schloss ihre Schullaufbahn im Juni 2007 mit dem Abitur ab. Seit 2009 absolviert die Sportsoldatin in Potsdam ein Studium im Fachbereich Sportmanagement. Seit frühester Kindheit leidet Babett Peter an einer Nervenkrankheit, die sich trotz einer Operation vor einigen Jahren zeitweise noch immer durch Lähmungen der Gesichtsmuskulatur äußert. Seit Dezember 2009 ist Babett Peter offizielle Botschafterin der SOS-Kinderdörfer.
Erfolge
Nationalmannschaft
Im Sommer 2006 gewann sie mit der U19-Europameisterschaft ihren ersten Titel im Nationaltrikot. Bereits ein Jahr später wurde sie in China mit der deutschen A‑Nationalmannschaft Weltmeisterin – auch wenn sie in keinem der sechs WM-Spiele zum Einsatz kam. Nur ein Jahr nach dem WM-Titel belegte Babett Peter beim Olympischen Fußballturnier in China mit dem deutschen Team Platz drei. Bei der Europameisterschaft 2009 in Finnland holte die 1,72 Meter große Abwehrspielerin mit der deutschen Mannschaft überlegen den Titel – diesmal als Stammspielerin.
Verein
Gleich in ihrer ersten Bundesliga-Saison in der brandenburgischen Landeshauptstadt das Double aus Deutscher Meisterschaft und Pokalsieg. Von 2009 bis 2011 gewann Babett Peter dreimal in Folge den Deutschen Meistertitel. Den größten Triumph feierte die in gebürtige Sächsin in der Saison 2009/2010, als sie mit den Potsdamerinnen das Finale der Champions League in Getafe (Spanien) gegen Olympique Lyon mit 7:6 im Elfmeterschießen gewann. Dabei verwandelte die nervenstarke 23-Jährige den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.
Auszeichnungen & Ehrungen
Direkt nach dem WM-Titel wurde sie gemeinsam mit den anderen Nationalspielerinnen und dem Trainerteam mit dem Silbernen Lorbeerblatt und der goldenen Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet.