• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • DFB-Elf
    • Silvia Neid
    • Ulrike Ballweg
    • Michael Fuchs
    • Norbert Stein
    • Nadine Angerer
    • Ursula Holl
    • Almuth Schult
    • Bianca Schmidt
    • Saskia Bartusiak
    • Babett Peter
    • Annike Krahn
    • Linda Bresonik
    • Verena Faißt
    • Lena Goeßling
    • Simone Laudehr
    • Melanie Behringer
    • Célia Okoyino da Mbabi
    • Kim Kulig
    • Ariane Hingst
    • Kerstin Garefrekes
    • Fatmire Bajramaj
    • Inka Grings
    • Birgit Prinz
    • Alexandra Popp
    • Martina Müller
  • DFB-Trikot
  • Fanartikel
  • Spielplan
  • Sportwetten
  • Stadien
  • Tickets
  • WM-Songs

Fussball WM 2011

Die Frauen-WM in Deutschland

Aktuelle Seite: Startseite / DFB-Elf / Ariane Hingst

Ariane Hingst

Name:
Aria­ne Hingst
Spitz­na­me:
Ari
Rücken­num­mer:
17
Posi­ti­on:
Mit­tel­feld
Ver­ein:
1. FFC Frankfurt
Geburts­tag:
25. Juli 1979
Geburts­ort:
Ber­lin

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Werdegang
    • 1.1 Sportlich
    • 1.2 Pri­vat & Beruflich
  • 2 Erfolge
    • 2.1 Nationalmannschaft
    • 2.2 Verein
    • 2.3 Aus­zeich­nun­gen & Ehrungen

Werdegang

Sportlich

Bereits als Kind spiel­te Aria­ne Hingst viel Fuß­ball. Schon kurz nach ihrem sieb­ten Geburts­tag wur­de sie von ihrem Stief­va­ter mit zum Trai­ning des Fuß­ball­ver­eins Her­tha Zehlen­dorf genom­men. Als der dama­li­ge Trai­ner sei­ne Tätig­keit auf­gab, über­nahm Aria­ne Hingsts Stief­va­ter ab sofort das Trai­ning der 4. F‑Jugend, und Aria­ne nahm am Trai­ning teil. Als sie in die D‑Jugend kam, konn­te sie nicht län­ger mit den männ­li­chen Jugend­li­chen zusam­men­spie­len. Um jedoch trotz­dem wei­ter­spie­len zu kön­nen, über­sprang sie im Alter von elf Jah­ren zwei Alters­klas­sen, um dann in der weib­li­chen B‑Jugend wie­der zu spie­len. Obwohl sie dort die jüngs­te Spie­le­rin war, konn­te sie dank ihrer star­ken Leis­tung schnell Anschluss fin­den. Nach eini­gen Unstim­mig­kei­ten im Ver­ein wech­sel­te der Trai­ner der Mäd­chen­mann­schaft mit eini­gen Spie­le­rin­nen in einen ande­ren Ver­ein und die Mann­schaft wur­de auf­ge­löst. Im Jahr 1992 mel­de­te sie ihr Vater beim VfB Lich­ter­fel­de an, wo sie sich jedoch nicht mehr wei­ter­ent­wi­ckeln konnte.
Nach­dem sie nach zwei Jah­ren wie­der nach Zehlen­dorf zurück­kehr­te, durf­te sie dank einer Son­der­spiel­ge­neh­mi­gung bereits im Alter von 15 Jah­ren in der sich dort ent­wi­ckel­ten Regio­nal­li­ga­mann­schaft mit­spie­len. Nach einer Dis­qua­li­fi­zie­rung der Mann­schaft für den DFB-Pokal riet ihr ihre Trai­ne­rin Tina Theu­ne-Mey­er zur dar­auf­fol­gen­den Sai­son zu den Bun­des­li­gis­ten zu wechseln.
Nach­dem sie meh­re­re Jah­re bei Tur­bi­ne Pots­dam ver­brach­te und kurz­zei­tig sogar in einer schwe­di­schen Mann­schaft mit­spiel­te, wech­sel­te sie am 1. Janu­ar 2009 letzt­end­lich zum 1. FFC Frank­furt, mit dem sie einen Ver­trag bis 2011 führt.

Privat & Beruflich

Nach ihrer absol­vier­ten Aus­bil­dung zur Bank­kauf­frau lies sie sich im Anschluss zur Phy­sio­the­ra­peu­tin aus­bil­den und arbei­te­te vor ihrer Kar­rie­re als Fuß­bal­le­rin in Schwe­den als staat­lich aner­kann­te Phy­sio­the­ra­peu­tin einer Eishockeymannschaft.

Erfolge

Nationalmannschaft

Am 27. August 1996 hat­te Aria­ne Hingst ihr Debüt in der deut­schen Natio­nal­mann­schaft. Beim drit­ten Län­der­spiel gegen Isra­el schoss sie ihr ers­tes Län­der­spiel­tor und ein wei­te­res. Bis heu­te war es ihr ein­zi­ges Dop­pel­tor im Lau­fe ihre Kar­rie­re bei der Natio­nal­mann­schaft. Als sie 1997 mit ihrer Mann­schaft nach Nor­we­gen zur Euro­pa­meis­ter­schaft fuhr, schaff­te sie dort im Fina­le ihr ein­zi­ges Tur­nier­spiel vom Beginn an und wur­de letzt­end­lich mit ihrer Mann­schaft Europameisterin.
1999 nahm sie als jüngs­te Spie­le­rin im Kader an der Welt­meis­ter­schaft teil, im dar­auf­fol­gen­den Jahr fuhr sie mit der Natio­nal­mann­schaft zu den Olym­pi­schen Spie­len nach Syd­ney. Dort fei­er­te sie einen wei­te­ren Erfolg, als sie beim letz­ten Vor­run­den­spiel gegen Schwe­den zwei Minu­ten vor Abpfiff das ent­schei­den­de Tor zum Sieg ihrer Mann­schaft schoss. Nach­dem die Mann­schaft jedoch im Halb­fi­na­le gegen Nor­we­gen ver­lor, schaff­ten sie im Spiel gegen Bra­si­li­en den drit­ten Platz und somit die Bronzemedaille.
Nach­dem ihre Mann­schaft in einem DFB-Pokal­spiel auf­grund feh­len­der Spiel­be­rech­ti­gung dis­qua­li­fi­ziert wur­de, gab ihre Trai­ne­rin ihr deut­lich zu ver­ste­hen, dass sie zur dar­auf­fol­gen­den Sai­son 1997/1998 zu einem Bun­des­li­gis­ten wech­seln müss­te, um in die Natio­nal­mann­schaft zu gelangen.

Verein

Im Ver­ein erziel­te Aria­ne Hingst ers­te Erfol­ge als sie bereits im Alter von 15 Jah­ren in der Regio­nal­li­ga­mann­schaft mit­spiel­te und 1996 Regio­nal­li­ga­meis­te­rin wur­de. In der dar­auf­fol­gen­den Sai­son gewann die Mann­schaft im DFB-Pokal­spiel gegen For­tu­na Sach­sen­roß Han­no­ver, wur­de jedoch auf­grund Aria­ne Hingsts feh­len­der Spiel­be­rech­ti­gung disqualifiziert.

Auszeichnungen & Ehrungen

Aria­ne Hingst wur­de mit dem sil­ber­nen Lor­beer­blatt aus­ge­zeich­net. Hier­bei han­delt es sich um die höchs­te ver­lie­he­ne Aus­zeich­nung für Sport­ler in Deutsch­land. Im Jahr 2003 wur­de sie zur Bran­den­bur­gi­schen Sport­le­rin des Jah­res ausgezeichnet.

Click to rate this post!
[Total: 0 Avera­ge: 0]

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten

Neueste Kommentare

  • clementoni GT15763C crazy chic sketchbooks dogs and cat 2015 | All Crazy Cats bei Inka Grings
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Neueste bei Kim Kulig
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Search Results | Aktuelle Informationen bei Kim Kulig
  • Feb 13, 2015 | All Crazy Cats bei Fatmire Bajramaj
  • 43 years old kako dancing hip-hop ❤️ | Hip Hop Dragons Pinboard bei Babett Peter

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten
  • Skandal bei Japan: Kumagai zeigt Nacktbilder von Teamkollegin
  • Hope Solo und Wambach bei Talkmaster Letterman: Torwandschießen auf Taxis
  • Top 5: Die Verlierer der WM 2011 - DFB-Team, Afrika, Schiris, peinliches Nordkorea und Co.
  • Flop der WM 2011: Erika und der sterbende Schwan als größte Unsportlichkeit

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan werden

Facebook-Fan werden

Schlagwörter

Abby Wambach Alexandra Popp Aufstellung Australien Birgit Prinz Brasilien Deutschland DFB-Elf Ehrungen Einwurf EM 2009 England Fatmire Bajramaj Favoriten Finale Finnland Frankreich Halbfinale Homare Sawa Hope Solo Inka Grings Japan Kanada Kerstin Garefrekes Kim Kulig Lotta Schelin Marta Melanie Behringer Nadine Angerer Nationalmannschaft Niederlande Norwegen Schweden Schöne Tore Silvia Neid Simone Laudehr Trikot USA Video Viertelfinale Vorbereitung Vorrunde Vorschau Wiedersehen bei Freunden WM 2011

Footer

Weitere Beiträge NacktbilderBirgit prinz gehaltAlgarve cupSandra minnertSaskia bartusiak privatFlick flack einwurfWm 2011 stadienBajramaj gehaltLena goeßling privatWiedersehen bei freunden

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}