• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • DFB-Elf
    • Silvia Neid
    • Ulrike Ballweg
    • Michael Fuchs
    • Norbert Stein
    • Nadine Angerer
    • Ursula Holl
    • Almuth Schult
    • Bianca Schmidt
    • Saskia Bartusiak
    • Babett Peter
    • Annike Krahn
    • Linda Bresonik
    • Verena Faißt
    • Lena Goeßling
    • Simone Laudehr
    • Melanie Behringer
    • Célia Okoyino da Mbabi
    • Kim Kulig
    • Ariane Hingst
    • Kerstin Garefrekes
    • Fatmire Bajramaj
    • Inka Grings
    • Birgit Prinz
    • Alexandra Popp
    • Martina Müller
  • DFB-Trikot
  • Fanartikel
  • Spielplan
  • Sportwetten
  • Stadien
  • Tickets
  • WM-Songs

Fussball WM 2011

Die Frauen-WM in Deutschland

Aktuelle Seite: Startseite / Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

Die­se Coo­kie-Richt­li­nie wur­de zuletzt am 23. Janu­ar 2021 aktua­li­siert und gilt für Bür­ger der Euro­päi­schen Wirtschaftszone.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 1. Einführung
  • 2 2. Was sind Cookies
  • 3 3. Was sind Skripte?
  • 4 4. Was ist ein Web Beacon?
  • 5 5. Cookies
  • 6 6. Plat­zier­te Cookies
    • 6.1 Goog­le Ads
      • 6.1.1 Nutzung
      • 6.1.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.1.3 Marketing/Verfolgung
        • 6.1.3.1 Name
        • 6.1.3.2 Aufbewahrung
        • 6.1.3.3 Funktion
        • 6.1.3.4 Name
        • 6.1.3.5 Aufbewahrung
        • 6.1.3.6 Funktion
    • 6.2 Goog­le Ads Optimization
      • 6.2.1 Nutzung
      • 6.2.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.2.3 Marketing/Verfolgung
        • 6.2.3.1 Name
        • 6.2.3.2 Aufbewahrung
        • 6.2.3.3 Funktion
    • 6.3 Wistia
      • 6.3.1 Nutzung
      • 6.3.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.3.3 Statistik
        • 6.3.3.1 Name
        • 6.3.3.2 Aufbewahrung
        • 6.3.3.3 Funktion
      • 6.3.4 Marketing/Verfolgung
        • 6.3.4.1 Name
        • 6.3.4.2 Aufbewahrung
        • 6.3.4.3 Funktion
    • 6.4 CloudFlare
      • 6.4.1 Nutzung
      • 6.4.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.4.3 funktionelle
        • 6.4.3.1 Name
        • 6.4.3.2 Aufbewahrung
        • 6.4.3.3 Funktion
        • 6.4.3.4 Name
        • 6.4.3.5 Aufbewahrung
        • 6.4.3.6 Funktion
    • 6.5 WordPress
      • 6.5.1 Nutzung
      • 6.5.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.5.3 Gegen­stand der Untersuchung
        • 6.5.3.1 Name
        • 6.5.3.2 Aufbewahrung
        • 6.5.3.3 Funktion
    • 6.6 Facebook
      • 6.6.1 Nutzung
      • 6.6.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.6.3 Marketing/Verfolgung
        • 6.6.3.1 Name
        • 6.6.3.2 Aufbewahrung
        • 6.6.3.3 Funktion
        • 6.6.3.4 Name
        • 6.6.3.5 Aufbewahrung
        • 6.6.3.6 Funktion
        • 6.6.3.7 Name
        • 6.6.3.8 Aufbewahrung
        • 6.6.3.9 Funktion
        • 6.6.3.10 Name
        • 6.6.3.11 Aufbewahrung
        • 6.6.3.12 Funktion
        • 6.6.3.13 Name
        • 6.6.3.14 Aufbewahrung
        • 6.6.3.15 Funktion
        • 6.6.3.16 Name
        • 6.6.3.17 Aufbewahrung
        • 6.6.3.18 Funktion
        • 6.6.3.19 Name
        • 6.6.3.20 Aufbewahrung
        • 6.6.3.21 Funktion
        • 6.6.3.22 Name
        • 6.6.3.23 Aufbewahrung
        • 6.6.3.24 Funktion
        • 6.6.3.25 Name
        • 6.6.3.26 Aufbewahrung
        • 6.6.3.27 Funktion
      • 6.6.4 funktionelle
        • 6.6.4.1 Name
        • 6.6.4.2 Aufbewahrung
        • 6.6.4.3 Funktion
        • 6.6.4.4 Name
        • 6.6.4.5 Aufbewahrung
        • 6.6.4.6 Funktion
        • 6.6.4.7 Name
        • 6.6.4.8 Aufbewahrung
        • 6.6.4.9 Funktion
        • 6.6.4.10 Name
        • 6.6.4.11 Aufbewahrung
        • 6.6.4.12 Funktion
        • 6.6.4.13 Name
        • 6.6.4.14 Aufbewahrung
        • 6.6.4.15 Funktion
    • 6.7 Twitter
      • 6.7.1 Nutzung
      • 6.7.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.7.3 funktionelle
        • 6.7.3.1 Name
        • 6.7.3.2 Aufbewahrung
        • 6.7.3.3 Funktion
      • 6.7.4 Marketing/Verfolgung
        • 6.7.4.1 Name
        • 6.7.4.2 Aufbewahrung
        • 6.7.4.3 Funktion
    • 6.8 Sonstiges
      • 6.8.1 Nutzung
      • 6.8.2 Wei­ter­ga­be von Daten
      • 6.8.3 Gegen­stand der Untersuchung
        • 6.8.3.1 Name
        • 6.8.3.2 Aufbewahrung
        • 6.8.3.3 Funktion
        • 6.8.3.4 Name
        • 6.8.3.5 Aufbewahrung
        • 6.8.3.6 Funktion
        • 6.8.3.7 Name
        • 6.8.3.8 Aufbewahrung
        • 6.8.3.9 Funktion
        • 6.8.3.10 Name
        • 6.8.3.11 Aufbewahrung
        • 6.8.3.12 Funktion
  • 7 7. Zustimmung
  • 8 8. Dei­ne Rech­te in Bezug auf per­sön­li­che Daten
  • 9 9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
  • 10 10. Kontaktdaten

1. Einführung

Unse­re Web­site, https://www.fussball-wm-2011.de (im fol­gen­den: „Die Web­site“) ver­wen­det Coo­kies und ähn­li­che Tech­no­lo­gien (der Ein­fach­heit hal­ber wer­den all die­se unter „Coo­kies“ zusam­men­ge­fasst). Coo­kies wer­den außer­dem von uns beauf­trag­ten Dritt­par­tei­en plat­ziert. In dem unten ste­hen­dem Doku­ment infor­mie­ren wir dich über die Ver­wen­dung von Coo­kies auf unse­rer Website.

2. Was sind Cookies

Ein Coo­kie ist eine ein­fa­che klei­ne Datei, die gemein­sam mit den Sei­ten einer Inter­net­adres­se ver­sen­det und vom Web­brow­ser auf dem PC oder einem ande­ren Gerät gespei­chert wer­den kann. Die dar­in gespei­cher­ten Infor­ma­tio­nen kön­nen wäh­rend fol­gen­der Besu­che zu unse­ren oder den Ser­vern rele­van­ter Dritt­an­bie­ter gesen­det werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Teil des Pro­gramm­codes, mit dem unse­re Web­site ord­nungs­ge­mäß und inter­ak­tiv funk­tio­niert. Die­ser Code wird auf unse­rem Ser­ver oder auf dei­nem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein klei­nes unsicht­ba­res Text­frag­ment oder Bild auf einer Web­site, das benutzt wird, um den Ver­kehr auf der Web­site zu über­wa­chen. Um dies zu ermög­li­chen wer­den diver­se Daten von dir mit­tels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Tech­ni­sche oder funk­tio­nel­le Cookies

Eini­ge Coo­kies stel­len sicher, dass Tei­le unse­rer Web­site rich­tig funk­tio­nie­ren und dei­ne Nut­zer­vor­lie­ben bekannt blei­ben. Durch das Plat­zie­ren funk­tio­na­ler Coo­kies machen wir es dir ein­fa­cher unse­re Web­site zu besu­chen. Auf die­se Wei­se musst du bei Besu­chen unse­rer Web­site nicht wie­der­holt die glei­chen Infor­ma­tio­nen ein­ge­ben, oder dei­ne Gegen­stän­de blei­ben bei­spiels­wei­se in dei­nem Waren­korb bis du bezahlst. Wir kön­nen die­se Coo­kies ohne dein Ein­ver­ständ­nis platzieren.

5.2 Ana­ly­se­coo­kies

Wir ver­wen­den ana­ly­ti­sche Coo­kies, um das Web­site-Erleb­nis für unse­re Nut­zer zu opti­mie­ren. Mit die­sen ana­ly­ti­schen Coo­kies erhal­ten wir Ein­bli­cke in die Nut­zung unse­rer Web­site. Wir bit­ten um dei­ne Erlaub­nis, ana­ly­ti­sche Coo­kies zu setzen.

5.3 Wer­be­coo­kies

Auf die­ser Web­site ver­wen­den wir Wer­be-Coo­kies, die es uns ermög­li­chen, Ein­bli­cke in die Ergeb­nis­se der Kam­pa­gne zu gewin­nen.. Dies geschieht basie­rend auf einem Pro­fil, das wir basie­rend auf dei­nem Ver­hal­ten auf https://www.fussball-wm-2011.de erstel­len. Mit die­sen Coo­kies bist du als Web­site-Besu­cher mit einer ein­deu­ti­gen ID ver­knüpft, kön­nen jedoch dein Ver­hal­ten und dei­ne Inter­es­sen nicht für die Schal­tung per­so­na­li­sier­ter Anzei­gen profilieren.

5.4 Mar­ke­ting- / Tracking-Cookies

Mar­ke­ting- / Tracking-Coo­kies sind Coo­kies oder eine ande­re Form der loka­len Spei­che­rung, die zur Erstel­lung von Benut­zer­pro­fi­len ver­wen­det wer­den, um Wer­bung anzu­zei­gen oder den Benut­zer auf die­ser Web­site oder über meh­re­re Web­sites hin­weg für ähn­li­che Mar­ke­ting­zwe­cke zu verfolgen.

Da die­se Coo­kies als Ver­fol­gungs-Coo­kie mar­kiert sind, benö­ti­gen wir dei­ne Zustim­mung, um die­se zu platzieren.

6. Platzierte Cookies

Google Ads

Nutzung

Wir ver­wen­den Goog­le Ads für Wer­bung. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Goog­le Ads Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
goog_pem_mod
Aufbewahrung
hart­nä­ckig
Funktion
Enab­le ad deli­very or retargeting
Name
ads/­ga-audi­en­ces
Aufbewahrung
nichts
Funktion
Store infor­ma­ti­on for remar­ke­ting purposes

Google Ads Optimization

Nutzung

Wir ver­wen­den Goog­le Ads Opti­miz­a­ti­on für Wer­bung anzei­gen. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Goog­le Ads Opti­miz­a­ti­on Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
google_experiment_mod*
Aufbewahrung
3 Mona­te
Funktion
Ver­fol­ge Besu­cher quer über Websiten

Wistia

Nutzung

Wir ver­wen­den Wis­tia für Video-Dis­play. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Wis­tia Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

Statistik

Name
wis­tia-video-pro­gress-*
Aufbewahrung
hart­nä­ckig
Funktion
Store if the user has seen embed­ded content

Marketing/Verfolgung

Name
wis­tia
Aufbewahrung
hart­nä­ckig
Funktion
Spei­che­re durch­ge­führ­te Aktio­nen der Benut­zer auf der Website

CloudFlare

Nutzung

Wir ver­wen­den Cloud­Fla­re für Con­tent Dis­tri­bu­ti­on Net­work (CDN) Dienst. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Cloud­Fla­re Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

funktionelle

Name
__cfduid
Aufbewahrung
30 Tage
Funktion
Iden­ti­fy trus­ted web traffic
Name
__cf_bm
Aufbewahrung
30 Min.
Funktion

WordPress

Nutzung

Wir ver­wen­den Wor­d­Press für Web­site-Ent­wick­lung. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Die­sen Daten wer­den nicht mit Dritt­par­tei­en geteilt.

Gegenstand der Untersuchung

Name
wordpress_logged_in_*
Aufbewahrung
Funktion

Facebook

Nutzung

Wir ver­wen­den Face­book für Anzei­ge der letz­ten Social-Posts und/oder Social-Share-But­tons. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Face­book Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
actppre­sence
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Ver­wal­te die Häu­fig­keit der ange­zeig­ten Werbung
Name
_fbc
Aufbewahrung
2 Jah­re
Funktion
Store last visit
Name
fbm*
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Spei­che­re Benutzer-Details
Name
xs
Aufbewahrung
3 Mona­te
Funktion
Store a uni­que ses­si­on ID
Name
fr
Aufbewahrung
3 Mona­te
Funktion
Enab­le ad deli­very or retargeting
Name
_fbp
Aufbewahrung
3 Mona­te
Funktion
Ver­fol­ge Besu­cher quer über Websiten
Name
datr
Aufbewahrung
2 Jah­re
Funktion
Beu­ge Betrug vor
Name
sb
Aufbewahrung
2 Jah­re
Funktion
Spei­che­re Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Spei­che­re Benutzer-Details

funktionelle

Name
wd
Aufbewahrung
1 Woche
Funktion
Fest­le­gung der Bildschirmauflösung
Name
act
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Benut­zer ein­ge­loggt lassen
Name
c_user
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Spei­che­re die ein­deu­ti­ge User-ID
Name
csm
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Beu­ge Betrug vor
Name
pre­sence
Aufbewahrung
Sit­zung
Funktion
Store and track if the brow­ser tab is active

Twitter

Nutzung

Wir ver­wen­den Twit­ter für Anzei­ge der letz­ten Social-Posts und/oder Social-Share-But­tons. Wei­ter­le­sen

Weitergabe von Daten

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen, bit­te die Twit­ter Daten­schutz­er­klä­rung lesen.

funktionelle

Name
local_storage_support_test
Aufbewahrung
hart­nä­ckig
Funktion
Lade aus­ge­gli­che­ne Funktionsweise

Marketing/Verfolgung

Name
metrics_token
Aufbewahrung
hart­nä­ckig
Funktion
Store if the user has seen embed­ded content

Sonstiges

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Wei­ter­ga­be von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
unde­fi­ned
Aufbewahrung
Funktion
Name
log­le­vel
Aufbewahrung
Funktion
Name
boun­ced
Aufbewahrung
Funktion
Name
__gads
Aufbewahrung
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unse­re Web­site das ers­te Mal besuchst, zei­gen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklä­rung über Coo­kies. Sobald du auf „Ein­stel­lun­gen spei­chern“ klickst, gibst du uns dein Ein­ver­ständ­nis alle von dir gewähl­ten Kate­go­rien von Coo­kies und Plugins wie in die­ser Coo­kie-Richt­li­nie beschrie­ben zu ver­wen­den. Du kannst die Ver­wen­dung von Coo­kies über dei­nen Brow­ser deak­ti­vie­ren, aber bit­te beach­te, dass unse­re Web­site dann unter Umstän­den nicht rich­tig funktioniert.

7.1 Ver­wal­te dei­ne Zustimmungseinstellungen

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf dei­ne per­sön­li­chen Daten die fol­gen­den Rechte:

  • Du hast das Recht zu wis­sen, war­um dei­ne per­sön­li­chen Daten gebraucht wer­den, was mit ihnen pas­siert und wie lan­ge die­se ver­wahrt werden.
  • Zugriffs­recht: Du hast das Recht dei­ne uns bekann­ten per­sön­li­chen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, dei­ne per­sön­li­chen Daten zu ergän­zen, zu kor­ri­gie­ren sowie gelöscht oder blo­ckiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Ein­ver­ständ­nis zur Ver­ar­bei­tung dei­ner Daten gege­ben hast, hast du das Recht die­ses Ein­ver­ständ­nis zu wider­ru­fen und dei­ne per­sön­li­chen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­trans­fer dei­ner Daten: Du hast das Recht, alle dei­ne per­sön­li­chen Daten von einem Kon­trol­leur anzu­for­dern und in ihrer Gesamt­heit zu einem ande­ren Kon­trol­leur zu transferieren.
  • Wider­spruchs­recht: Du kannst der Ver­ar­bei­tung dei­ner Daten wider­spre­chen. Wir ent­spre­chen dem, es sei denn es gibt berech­tig­te Grün­de für die Verarbeitung.

Um die­se Rech­te aus­zu­üben kon­tak­tie­re uns bit­te. Bit­te bezie­he dich auf die Kon­takt­da­ten am Ende die­ser Coo­kie-Erklä­rung. Wenn du eine Beschwer­de dar­über hast, wie wir dei­ne Daten behan­deln, wür­den wir die­se ger­ne hören, aber du hast auch das Recht die­se an die Auf­sichts­be­hör­de (der Daten­schutz­be­hör­de) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst dei­nen Inter­net­brow­ser ver­wen­den, um Coo­kies auto­ma­tisch oder manu­ell zu löschen. Du kannst auch fest­le­gen, dass bestimm­te Coo­kies mög­li­cher­wei­se nicht plat­ziert wer­den. Eine wei­te­re Mög­lich­keit besteht dar­in, die Ein­stel­lun­gen dei­nes Inter­net­brow­sers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nach­richt erhältst, wenn ein Coo­kie gesetzt wird. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sen Optio­nen fin­dest du in den Anwei­sun­gen im Hil­fe­be­reich dei­nes Browsers.

Bit­te nimm zur Kennt­nis, dass unse­re Web­site mög­li­cher­wei­se nicht rich­tig funk­tio­niert, wenn alle Coo­kies deak­ti­viert sind. Wenn du die Coo­kies in dei­nem Brow­ser löschst, wer­den die­se neu plat­ziert, wenn du unse­re Web­site erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fra­gen und/oder Kom­men­ta­re über unse­re Coo­kie-Richt­li­ni­en und die­se Aus­sa­ge kon­tak­tie­re uns bit­te mit­tels der fol­gen­den Kontaktdaten:

Jens Ton­nier
Neue Stei­ge 10⁄3
73342 Bad Ditzenbach
Deutschland
Web­site: https://www.fussball-wm-2011.de
E‑Mail: [email protected]
Tele­fon­num­mer: +49 (0) 18 05 . 47 47 77 02

Die­se Coo­kie-Richt­li­nie wur­de mit cookiedatabase.org am 23. Janu­ar 2021 synchronisiert

[Gesamt: 0   Durch­schnitt:  0/5]

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten

Neueste Kommentare

  • clementoni GT15763C crazy chic sketchbooks dogs and cat 2015 | All Crazy Cats bei Inka Grings
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Neueste bei Kim Kulig
  • Kim Kulig Ffc Frankfurt | Search Results | Aktuelle Informationen bei Kim Kulig
  • Feb 13, 2015 | All Crazy Cats bei Fatmire Bajramaj
  • 43 years old kako dancing hip-hop ❤️ | Hip Hop Dragons Pinboard bei Babett Peter

Top Beiträge

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Warum es Zeit für eine Fußball WM in Brasilien wird
  • WM 2015 in Kanada: Turnier in neuen Dimensionen
  • EM 2013 in Schweden: Deutsche Qualifikation und Ausblick auf Gastgeber
  • Olympisches Frauenfußball-Turnier 2012 in London
  • Indi Cowie: US-Ballkünstlerin stellt Messi, Ronaldo und Co. in den Schatten
  • Skandal bei Japan: Kumagai zeigt Nacktbilder von Teamkollegin
  • Hope Solo und Wambach bei Talkmaster Letterman: Torwandschießen auf Taxis
  • Top 5: Die Verlierer der WM 2011 - DFB-Team, Afrika, Schiris, peinliches Nordkorea und Co.
  • Flop der WM 2011: Erika und der sterbende Schwan als größte Unsportlichkeit

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fan werden

Facebook-Fan werden

Schlagwörter

Abby Wambach Alexandra Popp Aufstellung Australien Birgit Prinz Brasilien Deutschland DFB-Elf Ehrungen Einwurf EM 2009 England Fatmire Bajramaj Favoriten Finale Finnland Frankreich Halbfinale Homare Sawa Hope Solo Inka Grings Japan Kanada Kerstin Garefrekes Kim Kulig Lotta Schelin Marta Melanie Behringer Nadine Angerer Nationalmannschaft Niederlande Norwegen Schweden Schöne Tore Silvia Neid Simone Laudehr Trikot USA Video Viertelfinale Vorbereitung Vorrunde Vorschau Wiedersehen bei Freunden WM 2011

Footer

Weitere Beiträge

  • Nacktbilder
  • Birgit prinz gehalt
  • Algarve cup
  • Sandra minnert
  • Saskia bartusiak privat
  • Flick flack einwurf
  • Wm 2011 stadien
  • Bajramaj gehalt
  • Lena goeßling privat
  • Leah lynn gabriela fortune

Cookie-Zustimmung

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close